Rebsorte/n
Syrah. Welches Feuer und welche Glut steckt in der Vermählung der Syrah mit dem Wallis. Die Syrah hat sich ihr Renommee in den Weinbergen von Ermitage, in der nördlichen Côtes du Rhône geschafft. Im Jahr 1926 im Wallis eingeführt, erlebt sie seitdem einen stetig wachsenden Aufschwung, ein- hergehend mit ihren stolzen Erfolgen. Sie gedeiht auf den Abhängen der Hügel, wo sie von der Sonne, die sich sehr günstig auf ihre späte Reife auswirkt, verwöhnt wird.
Verkostung
Dieser grossartige Wein ist von schwarzroter Farbe, hat ein prächtiges, sehr würziges Bukett und ist elegant im Gaumen. Säure und Tannin sind gut ausbalanciert, vif und konzentriert. Eine fruchtige, dichte Syrah mit gutem Ausbaupotential.
Gastronomie
Unser Syrah passt ausgezeichnet zu : Truthahn gefüllt mit Kastanien, Hasenrücken an Wacholdersauce, geschmortem roten Fleisch, Côte de bœuf mit Mark, Lammragout, gefüllte Wachteln, Rebhuhn mit Kohl, Wild und Käseplatte.
Wir empfehlen,
sie bei einer Temperatur vom 16 – 20° zu geniessen.